Kompass 4 weiter umstritten
Erneut macht Kompass 4 vor Gericht Schlagzeilen. Erstmals hat nun ein Gericht einer Klage gegen den umstrittenenen neuen Leistungstest stattgegeben.
Erneut macht Kompass 4 vor Gericht Schlagzeilen. Erstmals hat nun ein Gericht einer Klage gegen den umstrittenenen neuen Leistungstest stattgegeben.
Die Ferientermine der Ulmer Schulen für 2026/27 wurden von der Stadt Ulm veröffentlicht und finden sich ab sofort in unserer Ferien-Übersicht.
Die Volksbank Ulm Biberach hat der FES Ulm 3 digitale Whiteboards im Wert von über 20.000 Euro aus dem eigenen Bestand gespendet.
Die FES Ulm hat die Zusage einer Förderung durch die Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach erhalten. Bis zum 30.11.2026 kann unsere Schule damit Fördergelder in Höhe von 2.500 Euro dafür verwenden, materiell schlechter gestellten Familien einen Zuschuss zu den Betreuungskosten in der Kernzeit- oder Hausaufgabenbetreuung gewähren. Im Namen der bezuschussten Familien bedankt sich die FES Ulm ganz herzlich bei der Volksbank-Stiftung.
Nach fast drei Jahren des Wartens ist es endlich so weit: Gestern konnte die lang ersehnte Glasfaseranbindung der FES in Betrieb genommen werden. Damit wird es nun möglich sein, auch im Klassenverband zu surfen oder andere datenintensive Vorhaben umzusetzen. Schulleitung, Lehrkräfte und Schüler sind gleichermaßen glücklich und freuen sich auch auf den Einsatz der neuen digitalen Whiteboards, die fast zeitgleich in Betrieb genommen werden können.
Um die Angebote der MINT-Bildung in Baden-Württemberg sichtbar und zugänglich zu machen, stellt das Kultusministerium seit Kurzem eine Homepage unter www.mint-bildung-bw.de bereit. Diese soll einen Überblick über die vielfältigen Angebote im MINT-Bereich informieren.
Die Landesregierung wollte die Grundschulempfehlung wieder verbindlicher machen und hat dafür ein neues Werkzeug eingeführt: Kompass 4, ein verbindlicher Test für alle Viertklässler. Bereits seit Tagen hagelt es aus verschiedenen Richtungen massiv Kritik an Kompass 4.
Die Ferientermine der Ulmer Schulen für 2025/26 wurden von der Stadt Ulm veröffentlicht und finden sich ab sofort in unserer Ferien-Übersicht.
Im Ifo-Bildungsbarometer wurden erwachsene Deutsche nach ihrer Bewertung für ihre Schulen befragt. Spitzenreiter ist Bayern mit einer Durchschnitts-Note von 2,77, Schlusslicht ist Bremen mit einem Durchschnitt von 3,50. Baden-Württemberg landete